Erste Veranstaltung der Reihe „Schnacken un Kürn mit der CDU Damme“ kommt gut an
Egal ob es um das Thema Radwege, die Attraktivität des Olgahafens und der Innenstadt, den Neubau des Famila-Marktes oder die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die städtischen Finanzen ging, Gerd Muhle konnte zu jedem Thema fachkundig Auskunft geben. Zudem enstanden so auch kleine Diskussionen, die dem Abend das gewisse Extra gaben.
Fragen nach seiner beruflichen Zukunft nach dem 31.10.2021 wollte Gerd Muhle noch nicht beantworten. So lehnte er auch die Aufforderung für das Amt des Landrats zu kandidieren ab. Sicher sei aber, dass er weiterhin in Damme wohnen bleibe.
Nach 90 kurzweiligen Minuten zeigten sich die Besucher der Zusammenkunft mit dem neuen Veranstaltungsformat sehr zufrieden. Durch die gezielten Fragestellungen habe jeder die Möglichkeit, für sich interessante Themen einzubringen. Ein deutlicher Vorteil gegenüber einem sonst eher üblichen Vortragsformat.
Auch der Stadtverbandsvorstand ist sich sicher, dass für die nächsten Termine der Reihe (in 2021), dann wohl mit den Stadtratskandidaten und dem Bürgermeisterkandidaten, mit einer guten Teilnehmerzahl zu rechnen sei.