Gemeinsam mit unseren Bürgern haben wir erarbeitet, was zukünftig Arbeitsgrundlage für unsere neu gewählte Ratsfraktion sein soll.
Unter dem Motto: Gemeinsam mehr erreichen für Damme! werden wir uns als CDU besonders einsetzen für:
Ausbau und Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur Der Ausbau und die Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur waren wichtige Anliegen in den Bürgerforen. Wir werden den Verkehrsentwicklungsplan fortschreiben und uns für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen einsetzen. Wir wollen die Leistungsfähigkeit stark frequentierter Kreuzungen verbessern und werden uns auch künftig stark machen für den Ausbau und die Sanierung von Straßen und Radwegen. Erhalt und Entwicklung unserer Bauernschaften
Unsere Bauernschaften tragen ganz erheblich zur positiven Entwicklung unserer Stadt bei. Wir wollen Sie erhalten und Entwicklungen in den Bereichen Landwirtschaft, Wohnen und Gewerbe ermöglichen. Der Dialog mit unserer Landwirtschaft wird fortgesetzt! Lückenbebauungen zu ermöglichen und neue Baugebiete auszuweisen sind unsere Ziele.
Belebung und Stärkung der Innenstadt
Unsere Innenstadt soll als Zentrum für Einzelhandel, Gastronomie und Dienstleistungen erhalten bleiben. Durch viele kulturelle und touristische Aktivitäten wird unsere Innenstadt regelmäßig mit Leben gefüllt. Wir wollen zusätzliche Parkmöglichkeiten schaffen und werden uns auch zukünftig für eine Belebung der Innenstadt, das Schließen von Baulücken sowie den Erhalt des Einzelhandels im Zentrum einsetzen.
Erschließung neuer Wohn- und Gewerbegebiete
Aufgrund der weiterhin großen Nachfrage ist die Erschließung neuer Wohn- und Gewerbegebiete erforderlich. Auch zusätzliche Mietwohnungen werden benötigt. Bei Lückenbebauungen und Nachverdichtungen werden wir darauf achten, dass sich Bauvorhaben in die nähere Umgebung einfügen. Wir wollen den Niedersachsenpark weiter fördern, aber auch im Stadtgebiet selber Gewerbeflächen insbesondere für unsere eigenen Unternehmen anbieten können.
Fortführung der Dümmersanierung und touristische Verbesserungen am Olgahafen
Der Dümmer hat für den Tourismus und die Naherholung einen hohen Stellenwert. Wir wollen, dass die Dümmersanierung fortgeführt wird und werden uns für touristische Verbesserungen am Olgahafen einsetzen. Für Verbesserungen bedarf es gemeinsamer Lösungen. Wir werden den Dialog mit den Anliegern fortsetzen und versuchen, das Entwicklungskonzept am Olgahafen voranzutreiben.
Förderung unserer Vereine und Stärkung des Ehrenamtes
Ohne unsere Vereine und ohne ehrenamtliches Engagement sähe die Zukunft unserer Stadt sehr viel ärmer aus. Ohne hauptamtliche Kräfte wird es aber auf Dauer in größeren Vereinen wohl nicht mehr gehen. Wir wollen unsere Vereine weiter fördern und werden uns bei notwendigen Baumaßnahmen auch künftig finanziell beteiligen.
Erhalt und Verbesserung der Freizeitangebote Vielseitige Freizeitangebote tragen dazu bei, dass unsere Stadt ein attraktiver Arbeits- und Wohnstandort ist. Damit das auch in Zukunft so bleibt, werden wir uns für den Erhalt und die Verbesserung dieser Freizeitangebote einsetzen. Hierbei liegt uns besonders die Freibadsanierung am Herzen, aber auch die vielfältigen Angebote was Kultur und Sport angeht.
Ausbau der Angebote in der Kinderbetreuung
Das Betreuungsangebot für Kinder haben wir in den letzten Jahren mit umfangreichen Neu-, Umbau- und Sanierungsmaßnahmen stetig ausgebaut. Wir wollen, dass Damme kinder- und familienfreundlich bleibt. Wir werden uns daher dafür einsetzen, dass ausreichend Betreuungsplätze zur Verfügung stehen und die Angebote bedarfsgerecht weiterentwickelt werden.
Erhalt und Weiterentwicklung optimaler Schulangebote
Mit umfangreichen Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen haben wir baulich in fast allen Schulen eine gute Grundversorgung erreicht. Lediglich an der Realschule besteht noch größerer Sanierungs- und Erweiterungsbedarf. Wir werden uns auch künftig für den Erhalt der Grundschulstandorte einsetzen und dafür Sorge tragen, dass die vorhandenen Schulstrukturen optimal weiterentwickelt werden.
Integration der Flüchtlinge
Die Unterbringung und Integration der Flüchtlinge ist für uns eine große Herausforderung. Wir möchten besonders den vielen Ehrenamtlichen danken, die sich bereits in den unterschiedlichsten Bereichen für Flüchtlinge engagieren. Wir werden uns auch in Zukunft dafür einsetzen, dass Flüchtlinge menschenwürdig untergebracht und in unsere Gesellschaft integriert werden.
Cookie Hinweis
Diese Webseite verwendet Cookies, die notwendig sind, um die Webseite zu nutzen. Weiterhin verwenden wir Dienste von Drittanbietern, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern (Website-Optmierung). Für die Verwendung bestimmter Dienste, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Technisch notwendige Cookies (Übersicht) Die notwendigen Cookies werden allein für den ordnungsgemäßen Gebrauch der Webseite benötigt.
Javascipt Dieser Cookie (PHPSESSION) wird gesetzt, ob zu prüfen, ob Cookies generell verwendet werden können und speichert dies in einer eindeutigen ID.
Cookie-Verwaltung Diese Cookies ("cookiehinweis1","cookiedritt") speichert Ihre gewählte Einstellungen zum Cookie-Management.
Cookies von Drittanbietern (Übersicht) Zur Optimierung unserer Webseite binden wir Dienste und Angebote von Drittanbietern ein.
Newsletter Tracking (z.B. Inxmail, Mailchimp) Diese Cookies nutzen wir, um die Wahrnehmung unserer Newsletter zu analysieren und statistische Auswertungen vornzunehmen. Ich akzeptiere die Newsletter-Cookies. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einsatz von Google Analytics Dieser Cookie führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.
Google Maps Google Maps dient der Veranstaltungsplanung und der Erleichterung der Kontaktaufnahme. Ich akzeptiere die Einbindung von Google Maps.
Einsatz von eTracker eTracker führt eine Analyse und statistische Auswertungen der Webseite durch. Ich akzeptiere den Statistik-Cookie.